Direkt zum Inhalt
Aktualisiert: , von Marco Kleine-Albers

Welche Bluetooth-Profile gibt es und welche Bedeutung haben sie für dich?

Bluetooth Profile? Was ist das?
Marco Kleine-Albers

100% unabhängig und kostenlos dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN
metis-trck

In diesem Artikel schauen wir uns die verschiedenen Bluetooth-Profile bei Bluetooth-Kopfhörern an. Was bedeuten sie, welches Profil macht was und welche brauchst du überhaupt?

Wozu Bluetooth-Profile?

Tochfläche oder Taste?

Bluetooth ist ein Industriestandard zur Datenübertragung zwischen zwei Geräten und Bluetooth-Profile sind Schnittstellenspezifikationen. Damit ein Gerät mit einem Bluetoothfähigen Smartphone kommunizieren kann und gewisse Funktionalitäten hat, muss der Bluetooth-Kopfhörer gewisse Profile unterstützen. Besitzt ein Kopfhörer AVRCP, dann kannst du mit seinen Tasten (oder per Touch) den Musikplayer deines Smartphones steuern.

Die wichtigsten Profile für Bluetooth-Kopfhörer

Die Tabelle ist nicht nach Alphabet sortiert, sondern in dem Fall nach der Wichtigkeit in Bezug auf Bluetooth-Kopfhörer. Außerdem ist dies nur eine Liste von Protokollen, welche bei Headsets bzw. Bluetooth-Kopfhörern eine Rolle spielen.

AbkürzungBedeutungVerwendung
A2DPAdvanced Audio Distribution ProfileStreaming von Audiodaten
AVRCPAudio Video Remote Control ProfileFernbedienung für Audio/Video
HFPHands Free Profileschnurlose Telefonie im Auto
HSPHeadset ProfileSprachausgabe per Headset
CTPCordless Telephony Profileschnurlose Telefonie
DIDevice ID Profilezusätzliche Informationen über die Bluetooth-Klasse des Geräts
GATTGeneric Attribute ProfileSensordaten, energieeffiziente Übertragung kleiner Datenmengen
PBA, PBAPPhonebook Access ProfileZugriff auf Telefonbuch (nur lesend)

Meine Erfahrung

Es gibt auch Bluetooth-Kopfhörer, bei denen die die Angaben zu den Profilen fehlen. Beim unbekannten Kopfhörern habe ich oft keine Angaben finden können. Das heißt aber nicht, dass der Kopfhörer dann keine Profile unterstützt. Denn so gut wie jeder Bluetooth-Kopfhörer besitzt eine Mediensteuerung und diese nutzt AVRCP. Deshalb sind bei sehr vielen Kopfhörern auch die Tastenkombinationen für die Steuerung ähnlich oder gleich.

Weiterführende Links

https://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth-Profile
Offizielle Webseite: https://www.bluetooth.com/

Über den Autor

image
Hallo, ich bin Marco

Marco testet seit über 10 Jahren immer die neusten Kopfhörer für euch und schreibt auch aller Hilferartikel auf dieser Seite. Marco ist begeisterter Technikenthusiast, Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.

So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein Ein-Mann-Projekt unterstützen kannst.

Marco Kleine-Albers

100% unabhängig und kostenlos dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Entitäten können eingebettet werden.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.