Ein weiteres Modell von Earfun im Test. heute gibst den Nachfolger des Free,…
Die Tribit FlyBuds C1 im Test. Ein Modell bis 80€, Bluetooth 5.2 und eine seh…
Ein weiterer InEar-Kopfhörer mit Einstiegs-ANC im Test. Der Earfun Free Pro.…
Der AIWA Prodigy Air 2 im Test. TWS-Modell mit Ladeschale.
Der PaMu Quiet ist ein schicker InEar Bluetooth-Kopfhörer mit ANC, App und me…
Der Air Pro ist ein neues Modell von Earfun und ich habe ihn einmal getestet.…
Ein weiteres TWS Modell im Test. Heute, der UGREEN HiTune
Es wird Zeit sich einmal ein TWS InEar Modell von JBL anzuschauen. Beginnen w…
Ein InEar Bluetooth-Kopfhörer in der Preisklasse bis 40€. Heute im Mega-Test.…
Die Melomania 1 haben einen großen Treiber und einen satten Sound. Alles was…
Der Klipsch T5 im Test. Sehr guter Klang und eine schicke Ladeschale aus Meta…
Heute schaue ich mir einmal einen sehr teuren InEar Kopfhörer mit ANC an, den…
Der Nachfolger der Samsung Galaxy Buds im Test. Besserer Klang und längere La…
Die Samsung Galaxy Buds im Test. Was bietet dieser 150€ teure InEar-Kopfhörer…
Heute teste ich ein Modell von Creative, den Outlier Gold. Ein TWS Bluet…
Der Blitzwolf BW-FYE2 im Test. Preiswertes Modell mit Ladekoffer und gutem Kl…